Über mich
Ich bin Angela, geboren im Juli 1965, und gebürtig bin ich aus Gau-Algesheim, Kreis Mainz.
Seit 1970 wandele ich hier im Allgäu auf Erden herum. Ich bin gelernte Bürokauffrau. Zuletzt war ich 10 Jahre im Vertrieb tätig. Die Tätigkeit im Vertrieb war sehr umfangreich, mit vielen Herausforderungen und beruflichen Kontakten zum Ausland. Ein großer Teil meiner Kunden waren Engländer. Dies ermöglichte mir auch die ein oder andere Geschäftsreise, indem ich Kollegen begleiten durfte. Doch mir fehlte die Kreativität in meinem Job. Deshalb nahm ich an einem Fernstudium für Grafik und Design teil, das ich nach 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen hatte. Nach dem Studium begann ich meine erste Website über HTML und CSS zu programmieren. Kurz darauf gelang mir der Einstieg in die nebenberufliche Tätigkeit als Webdesigner. Dies geschah alles neben meines Hauptberufes.
Seit 2020 bin ich selbstständig tätig und vermiete und verwalte unsere neu gestaltete Ferienwohnung.
Oben erwähnte ich die Kreativität. Soweit ich zurückdenken kann, hat mich die Kreativität begleitet. In musikalischer Richtung wurde ich schon als kleines Mädchen mit dem Klavierspielen vertraut gemacht. Meine Eltern ermöglichten es damals, dass meine Brüder und ich für ein paar Jahre am Klavierunterricht teilnehmen konnten, obgleich es ihnen finanziell nicht leicht gefallen ist. Dafür bin ich ihnen heute noch sehr dankbar. Später wurde mein musikalischer Bereich durch das Spielen von Gitarre und die aktive Teilnahme an Chören ergänzt. Das Interesse an Musikinstrumenten fesselte mich in den Maßen, dass ich noch das Spielen auf einer Geige erlernen wollte. Jedoch hinderte mich mein Rheuma an daran, dies fortzuführen. Das Klavier, die Native American Indian Flute, sowie gelegentlich die Gitarre, sind die Instrumente, die ich auch heute noch am liebsten spiele. Doch die meiste Zeit verbringe ich am Klavier, denn für mich ist es das wunderbarste und klangvollste Instrument überhaupt. Lange vor meinen ersten kreativen Projekten, (Seidenmalerei, Nähen usw.) saß ich schon mit fast 7 Jahren am Klavier. Und egal, mit welchem kreativen Projekt gerade beschäftigt war, das Klavierspielen gehörte immer dazu. In diesem Jahr 2023 wurde mir durch einen traurigen Umstand erst so richtig klar, wie wichtig mir die Klaviermusik ist und wie sehr sie mir bei meinen Fotografien, wie auch unserer Hund-Mensch-Beziehung hilft. Unter: Feelings berichte ich detailliert darüber.
Zu den musikalischen Aspekten kam der künstlerische Bereich dazu. Sehr früh fing ich an, meine Röcke und Kleider selbst zu nähen. Die genannten künstlerischen Aktivitäten, wie Porträtzeichnen, Seidenmalerei, Puppen und Clowns herstellen und die historische Kostümschneiderei, sind nur einige der zahlreichen kreativen Aktivitäten, die ich bisher durchgeführt habe. Letzten Endes begann ich mich vor gut 20 Jahren für die Fotografie zu interessieren, die neben meiner Musik, zu meiner größten Leidenschaft geworden ist. Auch das Schreiben hat mich in seinen Bann gezogen. Nicht dass dies meine Stärke wäre, doch wuchs in mir der Wunsch, meine Erfahrungen und Geschichten in einem Blog zusammenzufassen.
Neben all den Details zu meiner kreativen Seite, möchte ich noch einen kleinen Einblick in meine Person gewähren.
Ich bin ein ausgesprochener Familienmensch. Die Familie steht bei mir immer an erster Stelle! Ich habe zwei wundervolle, erwachsene Kinder und mittlerweile bin ich stolze Oma von drei Enkelkindern.
Enkelkinder: Es gibt nichts Besseres, um jung zu bleiben und sich gleichzeitig alt zu fühlen.
Über Nikan – Mein Freund auf vier Pfoten
Bedeutung von Nikan: Mein Freund der bzw. das Gute
(Im eigentlichen Sinne bedeutet Nikan soviel wie „all the goodness in the world“)
Rainwood’s SEK Duke erblickte am 30.08.2018 das Licht der Welt. Er ist ein Australian Shepherd Rüde, stammt aus dem Zwinger Rainwood.
Nikan hat ein Stockmaß von 63 cm und wiegt 31 kg.
Anfang November 2018 durften wir unseren Nikan nach Hause holen. Wir waren damals sehr aufgeregt. Der süße kleine Racker hat unser Leben vom ersten
Tag an verändert. Nikan ist ein Charmeur, wie er im Buche steht. Er wickelt die ganze Damenwelt um den Finger, selbst die Zweibeinigen können ihm nicht widerstehen. Manchmal sitzt ihm regelrecht der Schalk im Nacken, und, er hat es faustdick hinter den Ohren. Als typischer Aussie, liebt er es zu diskutieren und alles zu hinterfragen. „Wie der Herr, so’s Gscherr“.
Nikan ist verspielt, verschmust und ein Clown, er kann gut mit meinen Enkelkindern und er liebt es, bei Spaziergängen, sich hinzusetzen und zu beobachten. Einfach nur beobachten. Damit hat er schon viele Passanten zum Lachen gebracht.
Als wir Nikan damals im Zwinger besuchten, nahm er sich zunächst einmal die Zeit, meine Kamera näher zu inspizieren. Meine Kamera und die dazugehörige Tasche wurden bei jedem Besuch zuerst in Augenschein genommen. Ich denke, er hat mich damals sofort mit diesem seltsamen Blitzdings in Verbindung gebracht und es wurde für ihn zur Normalität, dass die Kamera uns fast täglich begleitet.
Nikan ist unser treuer Begleiter und zugleich bester Freund.
Eine Rassenbeschreibung werdet ihr auf meiner Homepage nicht finden, es wäre unnütz, denn im Internet gibt es diesbezüglich zahlreiche Informationen. Natürlich ist es von großer Wichtigkeit, dass man sich vorher eingehend über die Rasse informiert. Nikan hat sehr viele Merkmale, die ganz eindeutig der Rasse zuzuordnen sind. Doch es gibt auch Merkmale, die seinem Charakter und seiner Wesensart zuzuordnen sind. Dies sind ebenso wichtige Faktoren, die eine nicht weniger bedeutende Rolle spielen. Jeder Hund ist einzigartig und sollte auch als solcher behandelt werden. Und unser Nikan ist im wahrsten Sinne des Wortes „einzigartig“.