Hunde hinterlassen Fußspuren im Herzen
Warum Hundefotografie?
Seit ich ein kleines Kind war, zog es mich zu den Tieren hin. Ganz besonders zu den Pferden und den Hunden. Doch eine besondere Verbindung spürte ich vielmehr zu den Hunden. Diese Verbindung ist es wert, in Momentaufnahmen, festgehalten zu werden, das wurde mir auch klar, als 2018 Nikan bei uns einzog. Egal, ob es sich um eine Momentaufnahme unseres Alltags oder einen besonderen Anlass handelt, die Fotografie ist ein großartiges Werkzeug, um diese Erinnerungen festzuhalten!
Unsere Hunde sind nicht nur Haustiere, sondern auch Familienmitglieder, die uns ihr ganzes Leben lang treu zur Seite stehen. Dürfte ich einen Wunsch aussprechen, so würde ich mir wünschen, ihre Lebenszeit wäre so lang wie die unsere.
Dies ist ein weiterer Grund, warum wir die Momente, die wir zusammen haben, schätzen und das Beste aus jedem einzelnen Tag mit ihnen machen sollten. Die Fotografie ist das mächtigste Werkzeug, um unsere Erinnerungen für immer zu halten!
Als Nikan vor 5 Jahren bei uns einzog, habe ich angefangen, jeden Moment und jede Besonderheit von ihm mit meiner Kamera festzuhalten. Wenn ich jetzt die Bilder von damals betrachte, ihn als Welpe, seine Entwicklung und seinen Charakter kann ich mir die Erinnerungen durch die Aufnahmen viel besser ins Gedächtnis zurückrufen.
Ganz besonders erinnere ich mich an die Zeit, als Nikan ein Deckrüde war. Auf den ersten 7 Bildern (von links nach rechts) sieht man Nikan mit der Australian Shepherd Hündin Hope. Es war nicht nur ein Deckakt, nein, von der ersten Minute ab verstanden sich die zwei ganz besonders gut – Liebe auf den ersten Blick – ;-) Nikan und Hope sind Eltern von insges. 15 wunderbaren Welpen aus 2 Würfen. Es ist sehr schade, aber der Kontakt zu Hope ist gänzlich abgebrochen.
Die Aufnahmen vom Dackel erzählen auch eine schöne Geschichte. Er wohnt auf einem herrlichen Tierhof, mit Pferden, Alpakas, Gänse, Enten, Pfauen und noch viele mehr. Der kleine Vierbeiner ist ein ganz großer Wächter. Jedem Passanten, der dort vorbeiläuft, erklärt der Dackel freundlich, aber bestimmt, dass er der Wächter über diesen Hof sei. Erst bellt er – bestimmt, aber freundlich ;-) , dann läuft er auf der Mauer eine Weile neben einem her und wenn er merkt, dass wir doch wirklich nichts von ihm oder seinen tierischen Mitbewohnern wollen, kehrt er zufrieden um. Er ist wirklich so ein süßer, kleiner und doch ganz großer Kerl.
Die Hundefotografie ist neben der Kinderfotografie zu meinem Spezialgebiet geworden. Ich wünsche mir, dass ich noch viele süße Vierbeiner vor die Kamera bekomme und würde mich daher über jede Anfrage über ein Hunde-/ Welpenshooting freuen.